Schul­so­zi­al­ar­beit

Hier begrüßt Sie unse­re Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin Frau Katha­ri­na Bertz.

Stel­le für die Schul­so­zi­al­ar­beit wird neu besetzt

Seit Jah­res­be­ginn ist Frau Anna Rin­ger nicht mehr als Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin an unse­rer Schu­le tätig.

Sobald die Nach­fol­ge geklärt ist, wer­den wir an die­ser Stel­le berichten.

Vor­stel­lung

Mein Name ist Anna Rin­gler und ich bin seit Juni 2022 als Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin an der Grund­schu­le Lau­ben­heim tätig.
Das Ange­bot der Schul­so­zi­al­ar­beit rich­tet sich an Schü­le­rIn­nen, ihre Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te sowie Leh­re­rIn­nen und hat das Ziel, den Lebens- und Erfah­rungs­raum Schu­le mit­zu­ge­stal­ten und ein gutes Kli­ma zu schaffen.

Ich bin da für euch Kin­der und …

Ich bin da für Eltern und …

Für Leh­re­rin­nen und Leh­rer und …

Die Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein frei­wil­li­ges und kos­ten­lo­ses Angebot.

Alle Gesprä­che wer­den ver­trau­lich behan­delt und unter­lie­gen der Schweigepflicht.

Ich freue mich, Sie und Euch kennenzulernen!

Vie­le Grüße,

Anna Rin­gler

Kon­takt

Tele­fon:   0172 / 5652216
Mail:   anna.ringler@stadt.mainz.de

Mei­ne Zei­ten in der Schu­le:
Mon­tag – Don­ners­tag:   8:00 – 13 Uhr 

Schü­le­rin­nen- und Schü­ler­um­fra­ge für das Schul­jahr 2021/22
(Katha­ri­na Bertz, Schul­so­zi­al­ar­beit 2018–2022)

Kurz vor den Som­mer­fe­ri­en durf­ten die Kin­der an einer Umfra­ge für das neue Schul­jahr teil­neh­men, in der sie vier Fra­gen beant­wor­tet haben:

1.) Was gefällt die in der Schu­le beson­ders gut?

2.) Wovon wünschst du dir mehr?

3.) Wovon Wünschst du dir weniger?

4.) Wel­che neu­en Ideen hast du?

Die Ant­wor­ten der ca. 210 Teil­neh­men­den habe ich mitt­ler­wei­le aus­ge­wer­tet und schon ers­te Ideen umge­setzt. So kön­nen die Kin­der ab sofort gel­be Zet­tel aus­fül­len, um sich für eine Streit­schlich­tung bei mir anzu­mel­den. Außer­dem haben sich eini­ge Leh­re­rin­nen zusam­men­ge­setzt und über­legt, wie wei­te­re Wün­sche umge­setzt wer­den kön­nen und wie sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch stär­ker betei­li­gen können.

Ich bedan­ke mich bei allen, die mit­ge­macht haben für die tol­len Ideen und bin sehr gespannt, wie wir gemein­sam unse­re Schu­le weiterentwickeln.

K. Bertz

Infos / Dokumente

Doku­ment The­ma Datum Typ Link
Anschrei­ben Kon­takt zur Schulsozialarbeit 05.01.2021 PDF 

Alle Infos, Rund­schrei­ben und For­mu­la­re kön­nen auch jeder­zeit in unse­rem „Down­load-Bereich“ gefun­den werden.